Kochflächen
Herd oder Herd ? Was zählt, ist Kochen!
Normalerweise lautet die Frage: „ Was kocht? “ “. Allerdings ist es auch angebracht zu fragen , WO der Topf kocht.
Es gibt keine Küche auf der Welt, die nicht über ein Kochfeld oder einen Herd verfügt, wenn Sie es vorziehen.
Es wird normalerweise in die Küchenarbeitsplatte, über dem Backofen und unter der Dunstabzugshaube eingebaut (oder flächenbündig, halbbündig und seltener freistehend montiert).
In linearen Küchen finden wir es entlang einer Seite des Umfangs; In innovativen, designorientierten Lösungen findet es seinen Platz auf der Insel in der Mitte des Raumes.
Für diejenigen, die es gewohnt sind, zu Hause zu Mittag und/oder zu Abend zu essen, ist dieses Gerät absolut üblich und wird häufig verwendet. Gerade deshalb gilt es, ihr Wissen zu vertiefen.
Lernen wir die Kochfelder in allen Einzelheiten kennen
Eine Tatsache ist eindeutig sicher und unwiderlegbar: Die Anziehungskraft von Induktionskochfeldern hat in den letzten fünf Jahren exponentiell zugenommen, und Online-Recherchen belegen dies in hohem Maße.
Das am weitesten verbreitete (und günstigste) Gaskochfeld ist seit über einem Jahrhundert auf der Erfolgswelle, während das Elektrokochfeld ein Hybrid aus den beiden oben genannten ist.
Gaskochfeld : die günstigste und am weitesten verbreitete Lösung
Zwar erfreut sich die Nachfrage nach Induktion zunehmender Beliebtheit, doch in den allermeisten italienischen (und nicht nur) Küchen dominiert immer noch das Gaskochfeld, vor allem in der 4-Flammen- Version, auch wenn es inzwischen eine große Auswahl an Gaskochfeldern mit 5 gibt Brenner (im häuslichen Bereich kommt man selten auf 6: nur für echte Herdliebhaber!). Es gibt Vorschläge, die für jedes Budget geeignet sind und unserem ästhetischen Geschmack entsprechen. Ihr Schwachpunkt liegt in der Energieeffizienz , da die Wärmeverteilung beträchtlich ist, obwohl es für viele schon immer eine Gewohnheit war, die Flamme im Blick zu haben, und ein intuitives Element, das dabei hilft, die Leistung des von uns verwendeten Brennstoffs zu verstehen und ihn entsprechend anzupassen.
Elektrokochfeld : der richtige Kompromiss zwischen Gas und Induktion?
Bei elektrischen Kochfeldern, die meist mit Glaskeramik bedeckt sind, gibt es noch eine weitere Unterscheidung: Strahlungs- oder Halogenkochfelder ? Erstere sind mit einem elektrischen Widerstand ausgestattet, der aufheizt, letztere funktionieren dank Infrarotlicht.
Die Ähnlichkeit mit Induktion findet sich im Aufbau und in der Ästhetik: Es handelt sich im Wesentlichen um flache oder fast flache Teller, die leicht zu reinigen und zudem sicher sind.
Allerdings ist der Energieaufwand wie bei Gas hoch und obwohl Halogenkochfelder sehr gut funktionieren, müssen die Lampen ausgetauscht werden, und die Kosten können recht unerschwinglich sein.
Materialien und Farben im Hintergrund? Natürlich nicht!
Wir wissen, dass die Wahl von Edelstahl sicherheitshalber absolut perfekt und ideal ist. Die meisten Gaskochfelder auf dem Markt bestehen aus Edelstahl, da es sich um ein Material handelt, das Widerstandsfähigkeit, Haltbarkeit und einfache Reinigung garantiert. Darüber hinaus weint das Portemonnaie nicht und die Ästhetik ist klar und entschieden, ohne Schnickschnack.
Wenn Sie jedoch den Kauf eines wirklich schönen Kochfelds anstreben, sollte die Wahl auf Kristall fallen. Die Glaskochfelder bestechen zweifelsohne durch ihre Helligkeit und Pracht, und um das so zu halten, bedarf es nicht allzu großer Anstrengung, sondern nur der richtigen Vorsichtsmaßnahmen.
➲ Wie reinigt man ein Glaskochfeld ? Bewaffnen Sie sich mit einem weichen Tuch, Wasser und Essig . Eigentlich nichts anderes! Alternativ können Sie auch ein für Fenster und Duschkabinen geeignetes Reinigungsmittel verwenden, da es kristallklar ist. Um Streifen nach der Reinigung zu vermeiden, ist es für eine korrekte Trocknung unbedingt erforderlich, die Oberfläche mit Fensterleder abzuwischen.
➲ Wie reinigt man ein Stahlkochfeld ? Neben Wasser und Essig (und Zitrone), die zum Reinigen und Entfetten von Grills und Brennern sehr nützlich sind, können Sie bei Bedarf auch Backpulver und Seife hinzufügen. Wie in der Reinigungsphase aller Kochfelder, einschließlich des Trocknens, ist es wichtig, empfindliche Werkzeuge wie Mikrofasertücher zu verwenden. Metallschwämme sind erlaubt, allerdings nur zur gründlichen Reinigung der Roste, sofern diese aus Gusseisen bestehen. Was die Materialien angeht: Haben Sie schon einmal von Fragranit gehört? Virtuell unmöglich! Franke hat dieses Verbundmaterial (80 % Quarz, 20 % Harz) mit einer tollen Textur entworfen, die sich sehr angenehm anfühlt und unglaublich langlebig ist. Die Oberfläche ist porenfrei, daher sehr hygienisch und ihr Charme ist unwiderstehlich. Aus diesem Grund hat Franke neben den berühmtesten Spülen auch Kollektionen speziell für Granitkochfelder in seinem Katalog vorgestellt.
Und wie sieht es mit der Farbauswahl aus? Am gefragtesten sind Schwarz und Weiß , Oberflächen, die nie banal sind und relativ einfach zu kombinieren sind, ohne auf Stil, Eleganz und Leichtigkeit zu verzichten.
Wie erkennt man, worauf man sich am besten konzentrieren sollte? Mithilfe der bereits für Ihre Küche und Ihr Zuhause ausgewählten Möbel und auch durch die „Paarung“ des Kochfelds mit dem Backofen und, warum nicht, mit der Spüle und der Dunstabzugshaube.
Man sollte immer bedenken, dass Weiß eine Farbe ist, die Räume erweitert, erhellt, Gelassenheit und Transparenz vermittelt. Es ist aufrichtig und sehr hell; Ein weißes Kochfeld hat nichts zu verbergen.
Ein schwarzes Kochfeld zeigt seinen starken Charakter und zeigt sofort seine Persönlichkeit. Wie Edelstahl ist auch Schwarz eine immergrüne Farbe oder, wie man sagt, „passt zu allem“ und erfreut sich mit der zunehmenden Verbreitung von Induktionskochfeldern immer größerer Beliebtheit.
Induktionskochfeld : Niemand kann es schlagen
Unbestrittenes Symbol für Eleganz und Minimalismus in der Küche . Dank seiner flachen Form und essentiellen Linien hat das Induktionskochfeld noch eine relativ kurze Geschichte, da es zwischen den 70er und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts auf den Markt kam. Trotzdem ist es derzeit im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde: Wer heute auf der Suche nach einem Herd für die eigene Küche ist, wird sicherlich auch nach der Möglichkeit suchen und sich erkundigen, einen Induktionsherd zu kaufen.
Wie funktioniert das Induktionskochfeld? Ganz einfach ausgedrückt: Es besteht aus bestimmten Spulen, die bei Inbetriebnahme ein Magnetfeld erzeugen, das Wärme erzeugt.
Und warum ist dieses Gerät so beliebt? Lassen Sie uns gleich die Vor- und Nachteile herausfinden.
Induktionskochfeld: Vor- und Nachteile
Der große Erfolg, den diese Art von Kochfeld hat, ist sicherlich auf die zahlreichen Vorteile zurückzuführen, die seine Verwendung mit sich bringt:
- Erreichen der idealen Temperatur in sehr kurzer Zeit ;
- Garantie für schnelles und vollkommen homogenes Garen;
- Sehr hoher Wirkungsgrad ohne Energieverlust (daher hervorragender Verbrauch );
- Schnelle Abkühlung nach dem Herunterfahren;
- Extrem einfache Reinigung und Wartung.
Gibt es an dieser Stelle auch Nachteile? Nur ein paar, die es wert sind, erwähnt zu werden:
- Hohe Kosten im Vergleich zu anderen Typen;
- Bedarf an speziellen Töpfen , die speziell für die Induktion hergestellt wurden;
- Hohe elektrische Energieaufnahme (achten Sie daher auf die Leistung Ihres Messgerätes und die gleichzeitige Nutzung anderer Haushaltsgeräte!).
Kuriosität : Wenn Sie nach „ Induktionskochfeld Klasse A+++ “ suchen, wissen Sie, dass Sie keine direkt brauchbaren Ergebnisse erhalten, da die Energieklasse ein optionaler Indikator bei Induktionskochfeldern ist und normalerweise nicht angegeben wird. Die Energieeffizienz eines Induktionskochfelds ist sehr hoch und erreicht leicht 90 % im Vergleich zu einem Gas- oder Elektrokochfeld.
Was ist derzeit das beste Induktionskochfeld ?
Eine absolute und objektive Antwort auf diese Frage gibt es und kann es auch nicht geben, da unterschiedliche Menschen unterschiedliche Bedürfnisse haben können.
Basierend auf den Verkaufsdaten der letzten Jahre und deren Kontinuität sowie auf Meinungen aus der direkten Erfahrung mit dem Produkt haben wir jedoch einen Gewinner: Es ist das Induktionskochfeld EX975LXC1E von Siemens .
Das 90-cm-Kochfeld, eine Größe, die dem Induktionsstandard entspricht, ist mit der besten Siemens-Technologie ausgestattet, um den Verbraucher zufrieden zu stellen, der hervorragende Qualität und hohe Leistung sucht.
Zu den interessantesten Funktionen und Merkmalen zählen:
- flexInduction , eine intelligente Kochzone, die sich an die Größe und Form des Topfes anpasst;
- Dual LightSlider , ein vollständig in das Kochfeld integriertes Touch-Bedienfeld, das eine perfekte, einfache und intuitive Steuerung und Einstellung mit einer einzigen Berührung ermöglicht;
- „fryingSensor Plus“ , ein intelligenter Sensor, der dem Koch signalisiert, wenn die ideale Temperatur erreicht ist, und dabei hilft, diese stabil zu halten, um das Risiko des Anbrennens von Speisen zu vermeiden;
- powerBoost , eine Funktion, die bei Aktivierung die Leistung einer Induktionszone um bis zu 50 % steigern und so die Kochzeiten erheblich verkürzen kann.
Welche sind die gefragtesten Marken für das Kochfeld?
Alle großen Hersteller von Haushaltsgeräten (und teilweise auch von Spülen) stellen Kochfelder her. Die am häufigsten auf Vieffetrade ausgewählten Marken sind Franke, Smeg, Electrolux, Whirlpool und Hotpoint Ariston .
➲ Wer sich für Franke entscheidet, schätzt die Besonderheit des Franke-Kochfelds aus Fragranit mit 4 Brennern FHTL 604 3G TC OAC , das sich durch große Pfannenträger aus Gusseisen und praktische Bedienelemente an der Vorderseite auszeichnet. Der Triple-Crown-Brenner ist immer sehr nützlich und effizient, da er die beste Möglichkeit für ein homogenes und schnelles Garen der Speisen bietet.
Das beliebteste traditionelle Kochfeld ist stattdessen Franke FHMA 755 4G DCL XS C aus der Maris- Linie: großzügige Abmessungen und Platz mit 5 strategisch platzierten Brennern, dieses Gerät ist schön und funktional zugleich. Dank der massiven, aber schlanken Gitter ist die Schwere des Gusseisens nicht spürbar.
➲ Electrolux steht ebenfalls auf der Liste und wird besonders für seine Elektro- und Induktionsangebote geschätzt. Sie reichen vom kleinsten Elektrokochfeld mit zwei Kochzonen ( LHR3210CK , auch Domino genannt) bis zum komfortablen 80-cm-Induktionskochfeld ( LIL83443 und EIL83443 ). Alles strikt schwarz und alles strikt funktional!
➲ Smeg bedarf sicherlich keiner Vorstellung und bietet eine große Auswahl an Lösungen für Gas, Induktion und sogar mit integrierter Dunstabzugshaube. Das Design ist vollständig in Italien hergestellt und passt sich den unterschiedlichsten Stilen an, von der klassischen und ländlichen Küche bis hin zur moderneren und technologisch fortschrittlicheren Küche.
➲ Whirlpool fehlt beim Induktionskochfeld WB B4877 NE : Von vielen wegen seiner Einfachheit und Wesentlichkeit geschätzt, fehlt ihm nichts von dem, was ein Kochfeld mit Selbstachtung braucht, um als eines der Flaggschiffe dieser bekannten Marke zu gelten. Es ermöglicht sowohl die Einbau- als auch die Unterputzinstallation und ist mit den ergänzenden Funktionen Booster und Leistungsregler ausgestattet, die jeweils nützlich sind, um die Garzeiten zu verlängern und die verbrauchte kW stets unter Kontrolle zu haben.
➲ Hotpoint Ariston hingegen hat immer noch interessante gasbetriebene Lösungen im Angebot. Denken Sie an das Kochfeld PHN 960MST (AN) R/HA , ein seltenes Haushaltsexemplar mit 6 Brennern, die mit großer Präzision konstruiert wurden und eine hervorragende Balance zwischen Brennern, Rosten und Zwischenräumen bieten. Er ist aus anthrazitfarbenem Metalllaminat gefertigt und steht den Angeboten der gehobenen Preisklasse in nichts nach, wie zum Beispiel dem 5-Flammen-Gaskochfeld PPH 75G DF/IX , das die Bedürfnisse derjenigen erfüllt, die einen Mittelweg zwischen 60 und 80 cm Plattenhöhe suchen , ohne auf den Komfort von 5 Flammen verzichten zu müssen.
Suchen Sie eine besondere und außergewöhnliche Lösung ?
Sie dachten, wir hätten keine Vorschläge mehr, um Ihnen die Kochfeldtypen und -technologien zu zeigen, oder? Aber nein, und hier werden sie serviert. Einige werden Sie in Erstaunen versetzen und könnten Ihre nächste Wahl werden.
➲ Gemischtes Kochfeld
Wenn Sie zwischen Induktion und Gas unentschlossen sind oder sich bewusst für eine Hybridlösung entscheiden möchten, die Ihnen mehrere Möglichkeiten auf demselben Gerät ermöglicht, ist das Mixed-Kochfeld genau das Richtige für Sie.
Es handelt sich um ein Kombikochfeld , das in der Regel über zwei Induktionskochzonen und zwei Gasbrenner verfügt. Weniger verbreitet ist hingegen die Kombination mit drei Gasbrennern und einer Elektroplatte.
Auf jeden Fall funktioniert der Hybrid gut und weckt große Neugier, denn er stellt den idealen Vorschlag für den anspruchsvollsten Koch dar, der sich bei der Auswahl der besten Kochmethode für seine Rezepte nicht eingeschränkt fühlen möchte.
➲ Kochfeld mit integrierter Dunstabzugshaube
Kennen Sie den Waschtrockner, der die Funktionen von Waschmaschine und Trockner in einem Gerät vereint? Nun, auch in der Küche gibt es seit einigen Jahren eine innovative Lösung, die ein Kochfeld und eine Dunstabzugshaube (oder Filterhaube) kombiniert: Die Basis besteht aus einem meist Induktionskochfeld (sehr selten bei Gasbrennern; das einzige in In diesem Sinne stammen sie von Elica), bei dem mittig, direkt im Herzen des Kochfelds, eine Dunstabzugshaube eingebaut ist, die sich perfekt in das Kochfeld und die Struktur Ihrer Küche integriert.
Es kann sowohl im Saugmodus (Dämpfe werden nach außen ausgestoßen) als auch im Filtermodus (dank der Verwendung von Kohlefiltern wird die Luft gereinigt und wieder in die Umgebung eingeführt) installiert werden. Es handelt sich um eine absolut moderne Lösung, die sich völlig vom Standard unterscheidet: Die Dämpfe tun es Sie steigen nicht nach oben, um eine unter dem Oberschrank, der Decke oder der Kochinsel installierte Dunstabzugshaube zu erreichen, sondern werden direkt in Richtung der Mitte des Kochfelds angesaugt , wobei sie eine viel kürzere Strecke zurücklegen und so die Küchenluft so wenig wie möglich „verunreinigen“.
Die Kosten sind nicht unerheblich (beginnend bei 1.000 Euro für die einfachsten Lösungen), aber man sollte dennoch bedenken, dass es sich um ein Gerät handelt, das zwei davon integriert. Mehr als geeignet für alle, die die neuesten Koch- und Extraktionstechnologien in der Küche nutzen möchten und... zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen!
➲ Eckkochfeld
Vielleicht sind wir es eher gewohnt, von Eckspülen zu hören, aber es ist gut zu wissen, dass es auch Eckkochfelder gibt. Auch wenn sie wenig beachtet werden, sind sie hervorragende platzsparende Lösungen, da sie es Ihnen ermöglichen, einen interessanten Eckbereich in der Küche zu nutzen, der sonst vielleicht kaum genutzt werden könnte.
Es ist zu beachten, dass sie sich auch als echte, gewünschte und auf Ästhetik ausgerichtete Entscheidungen darstellen können und nicht nur durch eine bestimmte und begrenzte Gestaltung der Küche „erzwungen“ werden.
Worauf wir sicherlich mehr Aufmerksamkeit legen müssen, ist die Beleuchtung , da bekannt ist, dass sich die Ecken normalerweise als tendenziell dunklere Bereiche des Hauses darstellen können.
Das Eckkochfeld muss sorgfältig durchdacht und ausgewählt werden, um Fehler und Stilbrüche zu vermeiden: Entweder man liebt es oder man hasst es, es gibt keinen Mittelweg.

